so geht’s


Gewünschte Abfahrtszeit und Haltestelle (laut Fahrplan) angeben.

Anzahl der Fahrgäste mitteilen.

Etwa 5 Minuten vor der gewünschten Abfahrtszeit an der Haltestelle bereitstehen.
Wie funktioniert der RufBUS?
Der ÖPNV im Zollernalbkreis wurde im Sommer 2021 größtenteils neu konzipiert und dabei auch die RufBUS-Fahrten überarbeitet. Diese sind nun in die Fahrpläne der jeweiligen Buslinien integriert (Ausnahme: Fahrten der Linie A4 und B3).
Seit 01.06.2021 ist auch die RufBUS-Zentrale des Zollernalbkreises, sowie der Städte Balingen und Hechingen unter der (bisherigen) Telefonnummer 07471 93 50 50 zu folgenden Betriebszeiten am Start: Mo-Do 8:00 -18:00 Uhr, Fr 8:00 - 01:00 Uhr, Sa 7:00 - 1:30 Uhr und So + Feiert. 7:00 - 20:30 Uhr. Nach wie vor ist die Bestellung außer telefonisch auch per App "RufBUS ZAK" möglich, zu beachten ist jeweils die Vorlaufszeit von 1 Stunde bezogen auf die Betriebszeiten der RufBUS-Zentrale (vgl. auch Ziff. 1 FAQ).
Der RufBUS bietet hauptsächlich am Wochenende stündlich bis zweistündlich ein zusätzliches Mobilitätsangebot zum bestehenden ÖPNV.
Er bedient über 270 Haltestellen, verknüpft den Bus- mit dem Schienenverkehr und bietet ein potenzielles Angebot von über 24.000 Fahrten pro Jahr.